Notlandung: easyJet Airbus A319 in Graz gelandet

Notlandung: easyJet Airbus A319 in Graz gelandet

Der EasyJet Flug U24400 verbindet die ungarische Hauptstadt Budapest mit dem französischen Lyon. Heute startete der Flug mit leichter Verspätung um 14:12 Uhr und verlief die erste Stunde wie geplant. Im österreichischen Luftraum wurde eine Luftnotlage erklärt und die Crew entschied sich für eine Notlandung am Graz Airport. Der Sinkflug aus etwas mehr als 11.000 Meter wurde eingeleitet und 15 Minuten später landete der Airbus sicher auf Bahn 34C, wo bereits die alarmierten Einsatzkräfte warteten. Durch den ausgelösten Großalarm eilten 21 Feuerwehren, 18 Rettungswagen des Roten Kreuzes sowie ein Notarztwagen zum Graz Airport und auch der am Flughafen stationierte Hubschrauber der ÖAMTC Luftrettung stand für die Notlandung einsatzbereit zur Verfügung. Ein Großaufgebot der erfolgreich eingeleiteten Rettungskette, welche zum Glück nicht in diesem Ausmaß benötigt wurde: die gesamte Crew sowie alle Passagiere blieben unverletzt. Um 21:00 Uhr wird eine Ersatzmaschine aus Berlin in Graz erwartet.

© Flightradar24
© Flightradar24

Der Auslöser der Notlandung ist nach derzeitigem Stand noch nicht offiziell kommuniziert. Vermutet wird eine Rauchentwicklung im Inneren des Flugzeugs. Dies erinnert an einen ähnlichen Vorfall, welche am 23. Dezember 2024 einen Swiss Airbus A220 zur Notlandung in Graz zwang und tragischerweise ein Todesopfer zur Folge hatte.

Der betroffene Airbus A319-111 hat sie Seriennummer 4040 und fliegt seit knapp 16 Jahren für die easyGroup. Am 18. September 2009 wurde der Airbus als G-EZFJ in England eingeflottet. Anfang 2018 wechselte der A319 zu der in Österreich beheimateten easyJet Europe und wurde als OE-LQS ins Flugzeugregister aufgenommen.

easyJet Notlandung am Graz Airport

easyJet Notlandung am Graz Airport

easyJet Notlandung am Graz Airport

easyJet Notlandung am Graz Airport

Update 09.06.2025 19:30 Uhr – Beitragsbilder ergänzt

Text: Airportclub Graz Titelbild: easyJet Airbus A319-111 OE-LQS © Andreas Fina